Die Idee ist simple, aber genial: Hunde, die aus irgendeinem Grund mehr Freiraum bzw. Abstand brauchen, werden mit etwas Gelbem gekennzeichnet. Das kann eine Schleife oder ein Tuch sein (am Geschirr, an der Leine oder am Halsband). Die gelbe Markierung am Hund bedeutet:
”Mein Hund braucht etwas mehr Freiraum als andere” - Danke! Die Besitzer von ”gelben” Hunden schätzen Ihre Hilfe und Ihren Respekt.
Durch diese Distanz wird die Vertrauenszone des Hundes gesichert, der Hund deutlich entspannt und schwierigen Situationen vorgebeugt. Dies erleichtert das Training, schützt vor ansteckenden Krankheiten und verhindert Leinenaggression etc.
Es gibt eine Menge Gründe, warum ein Hund mehr Freiraum brauchen kann.
Bitte zeigen Sie diesen Hunden Ihren Respekt, indem Sie ihnen einen größeren Freiraum gewähren oder ihnen Zeit zum zurückziehen geben.
Die gelbe Markierung dient nicht zur Kennzeichnung aggressiver Hunde! Hunde die aggressiv auf Mensch oder Tier reagieren, müssen mit einem Maulkorb gesichert werden!
Für ein entspanntes, respektvolles und umsichtiges Miteinander!
Wir begrüßen diese Aktion sehr und leisten gerne unseren Beitrag dazu!
Ihre Hundeschule Buddy
- Brigitte Blum -
Hundeschule Buddy, Brigitte Blum, Köln, Mobil: 0174/7717572, Email: hundeschule-buddy@gmx.de